Die Kapelle wurde errichtet durch Maurermeister Kerner aus Stublang, nach Entwürfen von Architekt Josef Bohlein aus Lichtenfels unter Mithilfe von Maurermeister und Bürgermeister Georg Horn aus Loffeld und Regierungsbaurat Vollnhals vom Landbauamt Bamberg.
06.08.1936 Spatenstich
30.08.1936 Grundsteinlegung durch Kaplan Otto Dittrich
24.09.1936 Richtfest ( Zimmermeister Peter Müller aus Staffelstein )
18.04.1937 Weihe der beiden Glocken durch Pfarrer Müller
27.04.1937 Einweihung durch Erzbischof Dr. Jacobus von Hauck
Nov. 1940 Einweihung des neuen und derzeitigen Kreuzweges, gemalt von Kunstmaler Hans Stengel aus Staffelstein
04.10.1948 Einweihung des neuen und derzeitigen Altares, geschaffen von Künstler Gerhard Kraaz
Dez. 1950 neue Glocken, nachdem am 26. Mai 1942 die vorhandene Marienglocke requiriert wurde
Aug. 1952 Errichtung und Weihe des Kriegerdenkmals im Inneren der Kirche, gefertigt durch Georg Stengel aus Staffelstein
1957 Anbau der Sakristei in ihrer jetzigen Form nach Plänen von Bauamtsdirektor Gessner vom Landbauamt Bamberg
1959 Einbau einer Kommunionbank durch Schmiedemeister Franz Keyla aus Wolfsdorf
1966 Einbau eines elektrischen Läutwerkes mit Zeitschaltuhr
1975 Umgestaltung des Altarraumes mit Entfernung der Kommunionbank und Errichtung eines „Volksaltares", sowie die
Neuanordnung der Heiligenfiguren und des Kreuzweges im Innenraum der Kapelle nach Entwürfen des Bamberger
Künstlers Alfred Heller
1977 Einbau einer elektrischen Bankheizung
1983 Einbau neuer, isolierverglaster Fenster
01.05.1987 Segnung der neuen Orgel durch Pfarrer Gerhard Hellgeth, errichtet durch Fa. Volkmar Krätzer aus Nürnberg
1997 Innenrenovierung durch Maler Keidel aus Staffelstein
1997 Altarbilder und Kreuzwegbilder restauriert
2003 Umrüstung der Elektroinstallation durch Elektro Traut aus Horsdorf nach erfolgter Erdverkabelung durch EON
2005 Holzschutzmaßnahme am Dachgebälk durch Fa. Binker aus Lauf a.d. Pegnitz durchgeführt
2005 Glocken mittels zweier neuer Klöppel durch Fa. Perner aus Passau saniert
2006 komplettes Dach mittels Thüringer Schiefer aus Unterloquitz und Blitzschutz durch Dachdeckerei & Zimmerei Donath
aus Wonsees erneuert
2006 Turmkreuz und Kugel vergoldet und Turmuhr ( nach bereits zwei gescheiterten Versuchen in den Jahren 1938 und
1963 wegen mangelnder Finanzen ) durch Fa. Bayreuther Turmuhren eingebaut – in Kugel wurde eine Urkunde mit
Münzen eingelegt
2007 Eingangsbereich vor der Kirche und unmittelbar am Kircheingang im Inneren der Kirche durch Fa. Kerner
aus Bad Staffelstein erneuert, Vordach zur Sakristei und Rankgerüst für Kletterrose aus Edelstahl durch
Fa. Wagner-Baumeister aus Oberbrunn angebracht
2011 Funk – Lautsprechanlage für Gotteshaus angeschafft ( wurde gespendet ), diese kann auch bei der Kirchweih-
prozession verwendet werden